Banner

  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Wichtige TelefonNr.
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Stellenangebote
      • Facharzt/-ärztin Pädiatrie /Kinderarzt Schweiz
  • Praxis
    • Dr. med. Shalati
    • Praxisteam
      • Dr. Hanaa Shalati - Ernährungsberaterin
      • Daniela Schaller
      • Mevlude Haxhija
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • ADHS/ ADS
    • Allergien
    • Epilepsie
    • Vorsorge (Prävention)
    • Übergewicht
  • Leistungsspektrum
    • Kinder und Jugendliche
      • Abnehmberatung
      • ADS/ ADHS-Abklärung
      • Akupunktur
      • Allergieberatung
      • Allergie-Check
      • Asthma-Therapie
      • EEG
      • Entwicklungsdiagnostik
      • Epilepsie- Therapie
      • Ernährungsberatung
      • Gesundheitsberatung
      • Homöopathie
      • Hyposensibilisierung
      • Impfberatung und Schutzimpfungen
      • Lungenfunktionsprüfung
      • Neurodermitis
      • Reisemedizinische Beratung
      • Ruhe-EKG
      • Ultraschall
      • Vitalstofftherapie
      • Vorsorgeuntersuchungen
    • Erwachsene
      • Abnehmberatung
      • Akupunktur
      • Allergieberatung
      • Anti-Aging-Beratung
      • Ernährungsberatung
        • Ernährungsanalyse
        • Vitalstoff-Analyse
      • Gesundheitsberatung
      • Homöopathie
      • Impedanzanalyse (BIA)
      • Schröpfen
      • Vitalstofftherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Gutscheine
    • BMI-Rechner
    • Taille-Hüft-Rechner
    • Kalorien-Bedarfs-Rechner
    • Kalorien-Verbrauchs-Rechner
    • Medizinlexika
    • Suche
  • Wichtige TelefonNr.
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Stellenangebote

Dr. med. M. N. Shalati
FMH - FA für Kinder- und Jugendmedizin

Mohrenplatz 9
6130 Willisau - CH

Telefon: +41 (41) 9710650
Telefax: +41 (41) 9710651
E-Mail: praxisdrshalati
@bluewin.ch
 

Nagelkosmetik – Können Gelnägel eine Nesselsucht auslösen?

Nagelstudios haben derzeit Hochkonjunktur. Wer sich zur Verstärkung seiner Fingernägel sogenannte Gelnägel auftragen lässt, dem sollte das Allergierisiko von den dabei verwendeten Acrylat- und Methacrylatmonomeren bekannt sein. Diese Stoffe werden als Basis eingesetzt und unter UV-Licht ausgehärtet. Immer wieder klagen Betroffene über Hautausschläge infolge einer allergischen Hautentzündung.

Australische Wissenschaftler berichten in diesem Zusammenmhang von einer möglichen weiteren gesundheitlichen Folge, die von den Gelnägeln ausgehen könnte: Durch die Symptome wie extreme Hautrötung, vor allem an den Fingernägeln und am Nagelbett, sowie eine Berührungsempfindlichkeit der Finger kam der Verdacht auf, dass es sich um eine chronische Urtikaria (Nesselsucht) handeln könnte.

Es gibt entsprechende Fälle, in denen eine auf diese Weise hervorgerufene Nesselsucht, die bereits über mehrere Monate ohne Erfolg therapiert wurde, durch die Entfernung der Gelnägel nach vier Wochen bereits verschwand. Es stehen weitere Untersuchungen an. Von einem Zusammenhang zwischen dem Auftragen von Gelnägeln mit entsprechenden Acrylat- und Methacrylatverbindungen und zeitnahen Auftreten einer Nesselsucht kann nach Ansicht der Forscher jedoch ausgegangen werden. 

Dickison P et al.
Itching for nail fashion: chronic urticaria and chronic hand dermatitis secondary to acrylate and methacrylate allergy in gel nail varnish
Clin Exp Dermatol 2017 online 10/2017; 43: 50-53.

Zurück zur Übersicht

Dr. med. M. N. Shalati
FMH - Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

Mohrenplatz 9  |  6130 Willisau - CH
Telefon:+41 (41) 9710650  |  Telefax:+41 (41) 9710651  |  E-Mail:praxisdrshalati@bluewin.ch

Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
  • Medizinlexika
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz